Flachdichtungen

Flachdichtungen werden aus Platten geschnitten. Je nach Dimension können Dichtungen aus mehreren zusammenvulkanisierten Segmenten bestehen. Der Vorteil dieser Fertigungslösung besteht in der Möglichkeit von Dichtungsdimensionen, die grösser als die jeweiligen Originalplatten sind. Zudem kann durch die Herstellung von Segmenten der Materialüberschuss auf ein Minimum beschränkt werden.

Flachdichtungen als Dichtungselemente, werden vor allem in technischen und industriellen Anwendungen zum Abdichten von Flächen zwischen zwei Bauteilen eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass keine Flüssigkeiten oder Gase aus dem Verbindungsbereich austreten.