Vulkanisation

Prinzipiell sind alle handelsüblichen Elastomerqualitäten heiss vulkanisierbar.

Diese Verarbeitung ermöglicht kaum sichtbare Vulkanisationsstellen, welche sich durch ihre Zugfestigkeit und individuelle Beständigkeit auszeichnen.

Beim Prozess der Heissvulkanisation von Dichtungen werden Elastomere unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen dauerhaft miteinander verbunden. Die Vorteile der Heissvulkanisation liegen in den kaum sichtbaren Vulkanisationsstellen sowie der nahezu identischen chemischen und thermischen Eigenschaften der Vulkanisationsstellen. Zudem können Dichtungen in annähernd allen Dimensionen hergestellt werden.

Masskonfektionierte Dichtungen nach dem Verfahren der Heissvulkanisation eignen sich für statische Einsatzgebiete. Dank dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis können auch Kleinstmengen oder Einzelstücke hergestellt werden.

Branchenspezifische Dichtungslösungen

Erfahren Sie, wie wir Ihre Industrie voranbringen können

Seit über 40 Jahren liefert Vulcatec das Know-how und die Produkte. Als Spezialist auf dem Gebiet von masskonfektionierten Dichtungen nach dem Verfahren der Heissvulkanisation sind wir in der Lage, unseren Kunden individuelle Lösungen und Produkte zu präsentieren. Von Einzelanfertigungen bis zu Grossserien bieten wir Lösungen für höchste Ansprüche.

Maschinenindustrie

Dichtungen in der Maschinenindustrie spielen eine zentrale Rolle, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Maschinen sicherzustellen.

Sie dienen dazu:

  • Flüssigkeiten und Gase abzudichten, um Leckagen zu vermeiden
  • Schutz vor Verunreinigungen wie Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit zu bieten
  • Reibung und Verschleiß zu reduzieren, was die Lebensdauer von Maschinenkomponenten verlängert

Pharmaindustrie

Dichtungen in der Pharmaindustrie erfüllen äußerst wichtige Funktionen, da sie strengen hygienischen Anforderungen und regulatorischen Standards genügen müssen.

  • Materialien müssen FDA- und EU-konform sein
  • Hohe chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln und Chemikalien
  • Funktionieren bei extremen Temperaturen, z. B. während der Sterilisation

Chemie- und Lebensmittelindustrie

Dichtungen spielen eine zentrale Rolle in der Chemie- und Lebensmittelindustrie, da sie sowohl die Sicherheit der Prozesse als auch die Produktqualität gewährleisten.

  • Hohe chemische Beständigkei
  • Thermische Stabilität
  • Lebensmittelechte Materialien
  • Hohe Abriebfestigkeit

Medizinalindustrie

Dichtungen in der Medizinalindustrie haben eine entscheidende Funktion, da sie in sensiblen Anwendungen eingesetzt werden, die höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheitsstandards erfordern.

Verwendete Materialien:

  • Silikon: Hohe Biokompatibilität und Flexibilität
  • EPDM: Beständig gegen Hitze, Dampf und Desinfektionsmittel
  • FKM: Für Anwendungen, die chemische und thermische Stabilität erfordern